Kollagen ist ein essenzielles Strukturprotein in der Haut. Es kommt in verschiedenen Formen vor, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben. Die zwei bedeutendsten Hautkollagentypen sind Kollagen Typ I und Kollagen Typ III.
Kollagen Typ I ist die am weitesten verbreitete Kollagen-Form in der Haut und macht etwa 80-90 % des gesamten Hautkollagens aus. Es sorgt für Spannkraft, Feuchtigkeit und Elastizität und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Fältchen und einem jugendlichen Hautbild. Neben der Haut findet man es auch in Knochen, Sehnen und anderen Geweben.
Kollagen Typ III macht etwa 10-15 % des Hautkollagens aus und ist besonders wichtig für die Elastizität der Haut. Es spielt eine entscheidende Rolle in der frühen Wundheilungsphase und tritt häufig zusammen mit Kollagen Typ I auf. Gemeinsam bilden sie eine Struktur, die die Haut stärkt und ihre Festigkeit unterstützt.
Junge Haut produziert reichlich Kollagen, doch bereits ab dem 25. Lebensjahr nimmt diese Produktion ab. Besonders in der Menopause beschleunigt sich der Kollagenabbau bei Frauen.
Neben dem natürlichen Alterungsprozess gibt es äußere Faktoren, die den Kollagenabbau beschleunigen, darunter:
Je mehr Kollagen die Haut verliert, desto weniger Festigkeit und Elastizität besitzt sie. Das Bindegewebe erschlafft, was zu Faltenbildung führt.
In der Hautpflege werden pflanzliche und tierische Kollagene eingesetzt. Durch spezielle Wirkstoffe kann Kollagen so formuliert werden, dass es tiefer in die Haut eindringt und dort seine Wirkung entfaltet.
Craith Lab hat einen einzigartigen, veganen Anti-Aging Wirkstoff entwickelt, der aus Hefekulturen hergestellt wird. Dieses innovative Produkt enthält ein Epigenetik-Peptid sowie ein Anti-Falten-Peptid, die gezielt die körpereigene Kollagenproduktion von Typ I und Typ III stimulieren und die Zellalterung verzögern. Dieser Wirkstoff ist 200-mal wirksamer als herkömmliche Kollagene und vollkommen frei von tierischen Inhaltsstoffen.
In meinem Kosmetikstudio Dresden biete ich maßgeschneiderte Gesichtsbehandlungen und Gesichtsreinigungen an, die die Kollagenproduktion unterstützen und der Haut ein frisches, straffes Aussehen verleihen. Vereinbare gerne einen Termin und erlebe selbst die Wirkung innovativer Hautpflege!
Wie wird Hautalterung verursacht?
Unsere Haut ist unser größtes Organ und spiegelt nicht nur unser Alter sondern auch unseren Lebensstil wider. Doch was genau führt eigentlich zur Hautalterung, und was können wir dagegen tun? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten der Hautalterung: der extrinsischen und der intrinsischen Alterung.
Microbium-Behandlung – Die Revolution für eine starke Hautbarriere
Du suchst nach einer innovativen Gesichtsbehandlung in Dresden, die deine Haut nachhaltig stärkt und regeneriert? Dann ist die Microbium-Behandlung genau das Richtige für dich! Diese exklusive Behandlung vereint neueste Erkenntnisse aus der Medizin und Forschung mit hochwirksamen probiotischen und präbiotischen Wirkstoffen, um das natürliche Gleichgewicht deiner Haut wiederherzustellen.
Rosacea: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und der Einfluss der Ernährung
Rosacea ist eine weit verbreitete, chronische Hauterkrankung, die vor allem das Gesicht betrifft. Charakteristisch dafür, sind anhaltende Rötungen, sichtbare Äderchen (auch Couperose genannt) und gelegentlich auch entzündliche Pusteln. Obwohl die Krankheit meist harmlos ist, kann sie Betroffene psychisch stark belasten. In diesem Artikel erfahren du, was Rosacea ist, welche Stadien es gibt, wie Ernährung und Pflege dein Hautbild positiv beeinflussen kann und wie ich dich dabei therapiebegleitend unterstützen kann.