Green Peal Dresden

Kräuterschälkur

Green Peel®

Ich gehöre zu den wenigen zertifzierten Kosmetikstudios in Deutschland und aktuell bin ich das einzige Kosmetikstudio in Dresden, das diese Kräuterschälkur anbieten darf.

Green Peel®: „The Power of natural beauty”

Green Peel® gilt als die erfolgreichste
natürliche Behandlungsmethode
zur Regeneration der Haut
in mehr als 60 Ländern.

Bild zu Feld 1

Die dermatologisch entwickelte Behandlungsmethoden für erfolgreiche Problemlösungen

Was ist die Green Peel® Kräuterschälkur?

Die Hautärztin Dr. med. Christine Schrammek entwickelte die Green Peel® -Kräuterschälkur mit dem Ziel, unreiner Haut zu helfen. Ganz kurz gesagt: Diese Kur unterstützt die Haut dabei, sich innerhalb von 3-5 Tagen anstelle von ca. 28 Tagen zu erneuern und kann damit für eine schnelle und tiefgehende Transformation sorgen. Es handelt sich um eine weltweit erprobte biologische Methode auf Naturbasis.

Welchen Effekt hat die Green-Peel® Kräuterschälkur?

Insbesondere tiefe Aknenarben, Pickelmale, Operationsnarben und Hyperpigmentierungen (d.h. Sonnenschäden / braune Flecken auf der Haut) können durch die Kur verringert werden. Auch als Pre-Aging und Anti-Aging Behandlung eignet sie sich hervorragend.

 

Für wen ist die Green Peel® Kräuterschälkur geeignet?

Die Green Peel® – Kräuterschälkur ist für alle Hautzustände geeignet, außer für akut entzündete Haut . Auch Häute mit einer leichten Neigung zur Couperose sowie Häute mit aktuell nicht entzündeter Rosacea können behandelt werden.

Sie ist geeignet für Menschen ab ca. 18 Jahren jeglichen Geschlechts und für alle Hauttypen. Nur Schwangere und Stillende sollten die Kur vorsichtshalber nicht anwenden. Da die Behandlung mit Schmerzen einhergehen kann, muss bei sehr jungen Menschen abgewägt werden. Im Zweifel besprechen wir die Möglichkeiten gern im Erstgespräch.

Senden Sie mir gern eine WhatsApp, wenn Sie Fragen haben.
Tel. 01525 – 75 65 395

Welche Behandlungsvarianten gibt es?

Es gibt zwei Varianten:

Green Peel® – Fresh up

Wenn Sie bisher noch keine Kräuterschälkur gemacht haben, schlage ich vor, dass Sie mit dieser Variante einsteigen. Das Fresh up ist eine wunderbare Behandlung für Ihre Haut und kann für echten Glow und Ausstrahlung sorgen. Meine Kundinnen schwärmen immer von ihrer ebenmäßigen »Babyhaut«. Der Erfolg spricht für sich: 90% buchen die Behandlung erneut, nachdem sie sie einmal kennengelernt haben.

Die Fresh up Behandlung ist im Vergleich zur Classic-Kur die »light«-Variante: Es ist nur ein Termin nötig, sie ist günstiger und das Ergebnis ist schon nach zwei bis drei Tagen final sichtbar. Allerdings arbeitet sie nicht so intensiv und ist daher in Fällen mit markanten Problemen bzw. Narben und Falten nicht ganz so gut geeignet.

Green Peel® Classic

Die Green Peel® Classic-Kur ist die ursprünglich entwickelte Kur. Die Behandlung findet in zwei Terminen (mit einem Abstand von 5 Tagen) statt. Diese Kur sorgt für eine tiefgehende »Blitzerneuerung« der Zellen.

Woraus besteht die Green Peel® Kräuterschälkur?

Die Kur besteht ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Sie enthält keine schädlichen, aggressiven oder chemische Substanzen und arbeitet ohne synthetische Schleifmittel und Säuren.

Die Wirkung beruht auf Kräutern, Enzymen, Mineralien und Vitaminen. Konkret enthält sie pulverisierte Blätter, Blüten und Sprossen sowie Wurzeln folgender ausgewählter Pflanzen: Ackerschachtelhalm, Aloe Vera, Spitzwegerich, Lungenkraut, Stiefmütterchen, Ringelblume, Kamille und Alge.

Wie wirkt die Kur genau?

Die pflanzlichen Wirkstoffe lösen eine Kettenreaktion in den Hautzellen aus:

  1. Im ersten Schritt wird durch eine spezielle Massage mit dem Kräuterkomplex die Durchblutung angeregt, sodass die Zellen besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden können. Kräutereigene Mikroteilchen dringen in die obererste Hautschicht ein und entfalten dort ihre Wirkung.
  2. Hierdurch wird die Wachstumszone der Haut zur Zellneubildung angeregt und der Stoffwechsel wird intensiv angekurbelt. Durch die Stoffwechselaktivierung ist eine Wirkung bis in die untere Dermis bzw Subcutis nachweisbar.
  3. Im letzten Schritt (im Anschluss an die Behandlung im Kosmetikstudio) lösen sich die verbleibenden Zellen der alten Haut in Schuppen ab und die neuen Zellen wachsen nach. Dabei wird das Hautrelief optimiert, sprich Falten können abgeflacht und Narben geglättet werden.
  4. Durch die Anregung der Synthese von Kollagen und Glykosaminoglykanen während der Behandlung kann die Kapazität zur Feuchtigkeitsspeicherung in der Haut verbessert werden. Da sich gleichzeitig die Qualität der Kollagen- und Elastinfasern verbessern kann, ist es möglich, einen Elastizitätsverlust zu vermeiden.
Bild zu Feld 6

Wie entwickelt sich meine Haut nach der Behandlung?

Tag 1

Ich beginne im Kosmetikstudio mit einem ausführlichen Vorgespräch und einer umfassenden Hautanalyse. Dabei informiere ich Sie über die zu erwartenden Erfolge, die Zwischenphase mit ihren Nebeneffekten und die Regeln, die für einen idealen Effekt eingehalten werden müssen.

Wir beginnen mit einer sanften Reinigung. Im Anschluss folgt die Behandlung mit der frisch angerührten Kräutermischung. Je nach Behandlungsziel variiere ich die Druckstärke und Dauer der Massage.

Zum Abschluss überreiche ich Ihnen ein Home Care Set für die anschließende Pflege für Zuhause. Ihre Haut wird jetzt deutlich zeigen, dass sie bis in die Tiefe ihrer Zellen aktiviert worden ist. Rötungen und ein Gefühl des Brennens sind in diesem Augenblick ganz normal. Nutzen Sie ab heute unbedingt die Pflegeprodukte aus dem Home Care Set. Dieses besteht aus zwei Pflegecremes und einem Gesichtswasser sowie einem Sonnenschutz (für die spätere Phase). Die Pflegecremes müssen morgens und abends beide in gleicher Menge aufgetragen werden. Sie können dabei gern gemischt werden.

Die Creme »Blemish Balm« ist etwas getönt, daher vermuten viele Kundinnen, dass sie wie ein Make-Up nur tagsüber getragen werden muss. Dies ist nicht korrekt, tragen Sie beide Cremes wirklich mindestens zweimal täglich (oder nach Bedarf auch häufiger) auf. Sie ziehen schnell ein und hinterlassen keine Flecken auf dem Kopfkissen.

Tag 2

Am zweiten Tag nach der Classic-Behandlung lassen die Rötungen und das Brennen in manchen Fällen schon nach. Dies hängt stark davon ab, wie sensibel Ihre Haut ist. Jetzt entfalten die pflanzlichen Wirkstoffe ihre volle Kraft, und der Hauterneuerungsprozess läuft auf Hochtouren. Vergessen Sie nicht die Pflegeprodukte aus dem Home Care Set weiterhin aufzutragen!

Tag 3

Ihre Haut beginnt sich zu schälen und wird aller Voraussicht nach jucken wie nach einem Sonnenbrand. Je nach Hautbeschaffenheit, Dicke der Hornschicht und Ihrem individuellen Hautstoffwechsel fällt diese Phase stärker oder schwächer aus.

Tag 4

Ihre Haut steht kurz davor, sich komplett zu erneuern! Die ersten neuen Zellen kommen an die Hautoberfläche. Vergessen Sie nach wie vor nicht, die Pflegeprodukte zu verwenden.

Tag 5

Heute darf ich Sie für den zweiten Teil der Behandlung im Kosmetikstudio in Dresden-Neustadt begrüßen. Ich werde die vorhandenen Hautreste mit einer Reinigungsmassage entfernen, Ihre Haut ausreinigen und mit intensiven Wirkstoffen versorgen. Jetzt, wo sie »brandneu« ist, ist sie besonders aufnahmefähig, sodass der Behandlungseffekt hierdurch deutlich verstärkt wird.

Um das Behandlungsergebnis länger aufrecht zu erhalten, sollten Sie Ihre Haut weiterhin durch hauttypgerechte Pflegeprodukte unterstützen. Ihre Haut wird jetzt relativ trocken sein und benötigt eine Extraportion Feuchtigkeit. Wenn Sie sich unsicher sind, berate ich Sie in diesem Punkt gern.

Bild zu Feld 9

Green Peel® Kräuterschälkur

»To do«: Nach der Kur

  • Viel Wasser oder Kräutertee trinken
  • An die frische Luft gehen, aber direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Viel Bewegung, gesunde Ernährung, Entspannung
  • Zur Pflege und Erfrischung der Haut: Herbal Care Lotion verwenden
  • Zum Abdecken und Pflegen der Haut: Cremes aus dem Pflegeset auftragen (diese sind im Preis der Classic-Kur enthalten).
  • Ab dem 6. Tag die Sonnencreme aus dem Pflegeset auftragen, wenn Sie sich nach draußen begeben.

Tipp: Wenn Sie für ein besonderes Event besonders gepflegt und frisch aussehen möchten, planen Sie es so ein, dass Sie die Classic-Kur ca. 4 Wochen vorher durchführen. Die Fresh up-Behandlung sollten Sie ca. 10 Tage vorher einplanen.

»Not to do«: Dies ist zu vermeiden

  • Starkes Schwitzen vermeiden*
  • Keine Sauna, keine Sonne, kein übermäßiger Sport*
  • Die Hautschuppen nicht abziehen und nicht kratzen!
  • Bis zum zweiten Termin nach der Classic-Behandlung kein Wasser an die Haut lassen*
  • 4 Wochen lang kein weiteres Peeling verwenden
  • 6-8 Wochen direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Frühestens am 6. Tag nach der Classic-Kur Make-Up auftragen
  • Bartwuchs: bis zum zweiten Termin nach der Classic-Kur ausschließlich trocken rasieren

*um ein Ausspülen der Kräuter zu vermeiden

Gut zu wissen: Bei der Fresh up-Behandlung müssen nur die ersten drei Punkte beachtet werden.

Wie häufig darf eine Green Peel® Kräuterschälkur durchgeführt werden?

Die Green Peel® Kräuterschälkur Fresh up – Behandlung kann alle zwei Wochen durchgeführt werden. Bei der Green Peel® Kräuterschälkur Classic Behandlung muss ein Mindestabstand von 4 bis 6 Wochen gewahrt werden.

Mit welcher Behandlung soll ich beginnen?

Sie sind unsicher, ob Sie zuerst eine Green Peel®-Behandlung oder eine andere Behandlungsmethode buchen sollten? Vereinbaren Sie einfach eine Erstbehandlung!   Ich werde Ihre Haut aufgrund meiner über zwanzigjährigen Erfahrung fachlich beurteilen und Ihnen dann eine Empfehlung geben, wie wir am besten zu Ihrer Wunschhaut gelangen können.

Hilft die Green Peel® Kräuterschälkur Classic bei akuter Akne bei Jugendlichen?

Mehrere Faktoren spielen bei der Verursachung von Akne eine Rolle. Die erhöhte Talgproduktion, Hormone, Bakterien und insbesondere Verhornungsstörungen am Talgdrüsenausgang sind die Ursachen für Akne. Die wichtigste Ursache, die Verhornungsstörung, wird durch die Green Peel® Kräuterschälkur Classic Behandlung zunächst beseitigt, allerdings nicht dauerhaft behoben. Deshalb sind in der Regel mehrere Behandlungen erforderlich. Die genauen Abstände und die Länge der Behandlung hängt von dem jeweiligen Hautzustand ab.

Sie finden alle Behandlungen spannend, sind aber nicht sicher, welche für Sie geeignet ist?

Buchen Sie eine Erstbehandlung.

Termin buchen

Neuste Beiträge

Wie Bewegung dein Hautbild positiv beeinflussen kann

Regelmäßiger Sport wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus – aber wusstest du, dass er auch deiner Haut guttut? Bewegung kann unser Hautbild deutlich verbessern, denn es fördert nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern unterstützt auch deine natürliche Schönheit der Haut. Als medizinische Kosmetikerin möchte ich dir erklären, wie genau Sport deiner Haut hilft und worauf du dabei achten solltest.

Peeling Power – Der Weg zur strahlender, glatter Haut

Die Perfektion eines Peelings. Peelings sind ein essenzieller und wichtiger Bestandteil der Hautpflege. Sie verfeinern den Teint, verbessern Hautprobleme und fördern die Hautgesundheit.

algenmaske

Die beste Algenmaske ever

Eines meiner liebsten Produkte ist die Algenmaske von Craith Lab. Tatsächlich setze ich sie in jeder einzelnen Behandlung ein! Wir alle wissen, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Haut täglich durch externe Einflüsse gestört wird. Die Umwelt entzieht der Haut Feuchtigkeit. Dies führt u.a. auch zu Gerstenkörnern. Je älter wir werden, umso mehr Unterstützung benötigt unsere Haut.