Viele meiner Kundinnen kennen das Problem: Die Haut wirkt unruhig, fleckig und verliert an ebenmäßiger Ausstrahlung. Neben ersten Fältchen zählen besonders dunklere Flecken – sogenannte Hyperpigmentierungen – zu den häufigsten Hautveränderungen. Aber was steckt eigentlich dahinter, warum entstehen sie, und welche Möglichkeiten gibt es, sie wieder zu verbessern?
Was versteht man unter Hyperpigmentierung?
Unter Hyperpigmentierung versteht man einen dunklere Verfärbungen der Haut. Sie entstehen, wenn unsere Hautzellen – die sogenannten Melanozyten – zu viel Melanin produzieren. Melanin ist der Farbstoff, der uns vor UV-Strahlung schützt und gleichzeitig unseren Hautton bestimmt. Gerät dieser Prozess aus dem Gleichgewicht, lagern sich Pigmente unregelmäßig an und es entstehen sichtbare Flecken. Typisch sind Altersflecken durch UV-Strahlung, hormonell bedingte Melasmen (z. B. in der Schwangerschaft oder durch die Antibabypille) oder die postinflammatorische Hyperpigmentierung, die häufig nach Akne oder Entzündungen auftreten.
Warum entstehen überhaupt Pigmentflecken?
Die häufigsten Ursachen dafür sind:
- Sonne: UV-Strahlen aktivieren die Pigmentproduktion – ohne konsequenten Sonnenschutz entstehen früher oder später Flecken.
- Hormone: Schwangerschaft, Menopause oder hormonelle Präparate können die Melaninbildung anregen.
- Entzündungen oder Verletzungen: Nach Akne, Ekzemen oder kleinen Hautverletzungen reagiert die Haut oft mit dunklen Flecken.
- Genetische Faktoren: Menschen mit dunklerem Hauttyp sind häufiger betroffen.
- Medikamente: Manche Präparate wie Antibiotika oder Chemotherapien können ebenfalls Pigmentierungen auslösen.
Behandlungsmöglichkeiten in meinem Kosmetikstudio in Dresden
Hyperpigmentierungen sind hartnäckig, aber behandelbar. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz – eine Kombination aus professionellen Behandlungen im Kosmetikstudio und einer konsequenten Heimpflege.
Mikrodermabrasion
Hierbei wird die oberste Hornschicht sanft abgetragen. Dadurch wirkt die Haut sofort ebenmäßiger, Pigmentunregelmäßigkeiten können in einem kurativen Behandlungsintervall aufgehellt werden und die Haut ist aufnahmefähiger für Wirkstoffe, da die Hautbarierre durchlässiger gemacht wird.
Retinol-Behandlungen
Retinol – auch als Vitamin A bekannt – regt die Zellerneuerung an. Dadurch verblassen Flecken nach und nach, während die Hautstruktur insgesamt feiner und glatter wird. Zusätzlich ist Retinol einer der wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffe.
Green Peel® Kräuterschälkur
Die Kräuterschälkur nach Dr. Schrammek ist eine rein pflanzliche Methode, die die Hauterneuerung intensiv anregt. Mit einer Mischung aus Kräutern, Vitaminen und Mineralien wird die Haut besser durchblutet, der Stoffwechsel aktiviert und die Haut beginnt sich sichtbar zu erneuern. Besonders bei sonnenbedingten Pigmentflecken oder fahler Haut kann das Green Peel® beeindruckende und langfristige Hautverbesserungen erzielen.
Die Rolle der richtigen Heimpflege
Behandlungen allein reichen reichen natürlich nicht aus, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nur wenn man zu Hause konsequent mitpflegt, lassen sich die Ergebnisse nachhaltig und langfristig verbessern.
Das bedeutet:
- Täglicher Sonnenschutz mit LSF 50 – ohne ihn kommt jede Pigmentierung zurück.
- Hochwertige Wirkstoffkosmetik, die genau auf Ihre Haut abgestimmt ist und auf Zellebene arbeitet
- Regelmäßigkeit – lieber kontinuierlich dranbleiben, als auf schnelle Wunder zu hoffen.
Medizinische Kosmetik für nachhaltige Ergebnisse
Hyperpigmentierungen entstehen nicht von heute auf morgen – und genauso brauchen sie Zeit und die richtige Strategie, um sich sichtbar zu verbessern. In meinem Kosmetikstudio Dresden arbeite ich mit fundiertem Fachwissen, moderner apparativer Kosmetik und Behandlungen wie Mikrodermabrasion, Retinolbehandlungen und der Green Peel® Kräuterschälkur.
Dabei geht es nicht um kurzfristige Trends oder oberflächliches „Überdecken“, sondern um echte Hautveränderung auf Zellebene. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, welches Ihre Haut Schritt für Schritt ebenmäßiger, frischer und gesünder aussehen lässt.